Bodywork
Die Auflösung von Blockaden und Hemmnissen, die dich daran hindern ein freies, lustvolles und erfülltes Leben zu leben.
In der heutigen Zeit sind wir alle mit zahlreichen Herausforderungen im Alltag konfrontiert. Es ist essenziell, deinem Körper und der Seele die Möglichkeit zur Reinigung zu geben. Wirksame Methoden, die ich anwende, um diese Balance wiederherzustellen, sind unter anderem De-Armouring, Shiatsu, Coaching, Breathwork, Reiki, Aurachirurgie, Emotionscode/ Bodycode.

De-Armouring
De-Armouring ist eine Tiefenreinigung deines Körpers und Seelen-Systems, ähnlich dem Frühjahrsputz in deinem Haus. Dabei ist der Umfang und die Bandbreite der möglichen Gründe für diese Art von Behandlung enorm. Gerade in der heutigen Zeit, in der wir in jeder Facette unseres Alltages mit Herausforderungen wie Stress konfrontiert werden, brauchen wir von Zeit zu Zeit eine Möglichkeit der aktiven Reinigung unseres Körpers.
Daher ist das Ziel von De-Armouring, durch die Integration deines ganzen Wesens, neue und tiefere Entwicklungsebenen in der Erfahrung deines Seins zu erreichen. Das ersehnte Ergebnis deiner Sitzung kann ein tiefer, entspannter, weicher, samtiger und lebendiger Körper sein, der für Gefühle und innere Weisheit offen ist.
De-Armouring ist der Prozess des Entfernens deiner Schutzschilde, die du in deinem Leben aufgebaut hast und die das Ergebnis von Blockaden sind. Sie entstehen durch Traumata, Gedankenmuster, Konditionierungen und negative Erfahrungen und hindern deine Lebenskraft daran, frei durch den Körper zu fließen, was ihn letztlich verhärtet und desensibilisiert.
De-Armouring ist:
– De-Konditionierung
– Wiederherstellung der Geist/ Herz-Körper-Verbindung
– Emotionen neu formulieren und verstehen
– Festgefahrene, destruktive Emotionen loslassen
– Die eigene Wahrheit finden, werde wirklich bist und sich selbst zu ermächtigen wie du gerne sein willst.
– Re-Sensibilisierung des Körpers
– Einschränkende Glaubenssätze auflösen
– Energetische Bahnen öffnen
Shiatsu
Shiatsu ist eine in Japan entwickelte ganzheitliche Körperarbeit und basiert auf den Traditionen der chinesischen Medizin und Philosophie. Danach wird unser Körper von Lebensenergie – dem Qi – durchströmt, deren harmonischer Fluss einerseits für das reibungslose Funktionieren unseres Körpers wichtig ist, andererseits aber auch in einer engen Wechselwirkung mit unserem Geist steht. Die körperliche, seelische und geistige Befindlichkeit eines Menschen ist demnach Ausdruck der Verteilung und des Flusses dieser Lebensenergie.
Der Mensch besteht nicht allein aus Muskeln, Knochen und Organen, sondern zu einem wesentlichen Teil auch aus einer nicht sichtbaren Energie, dem Ki. Das Ki wird über die Meridiane durch den gesamten Körper transportiert.
Im stressigen Alltag kann durch unachtsame Bewegungen oder durch bewegende Emotionen und Lebenssituationen das Qi in den Meridianen blockiert werden.
Das Qi ist damit gestaut und es kann zu Beschwerden körperlicher wie seelischer Natur kommen.
Hier liegt genau die Besonderheit von Shiatsu. Shiatsu ist nicht allein eine rein physische Methode und hilft daher auch nicht nur bei körperlichen Symptomen, wie Verspannungen oder Schmerzen, sondern auch bei seelischen Symptomen, etwa Trauer, Depressionen oder Burnout.
Die positive Wirkung von Shiatsu vor allem bei Schmerzen und Stresssymptomen wurde in verschiedenen Krankheitsfällen wiederholt bestätigt. Daher wird Shiatsu auch in Verbindung mit konventionellen Therapien genutzt, z.B. in der Psychotherapie, Physiotherapie und in klassischen, schulmedizinischen Behandlungen.

FAQ - Bodywork
In meinen Sitzungen suchen wir im Vorgespräch nach dem, was du gerade brauchst, um deinen neuen Erfahrungsraum für ein tieferes Bewusstsein deines Selbst betreten zu können. Gerade in den ersten Sitzungen geht es darum, Vertrauen und eine Verbindung zu dir und deinem Wesen neu aufzubauen.
In meiner achtsamen, absichtslosen Berührung deines ganzen Körpers ermutige ich dich zu deinem wahren Selbst zu finden. Ebenfalls lade ich deine authentischen Bewegungen ein, damit du deinen inneren und äußeren Raum neu erforschen kannst. Ich fordere dich immer wieder auf, ganz bei mir, bei dir, in diesem Moment zu bleiben, ermutige dich jeden Atemzug in dir zu spüren, wie er dich trägt und weiter werden lässt und wie er dich im Loslassen deines Selbst unterstützt.
Ermuntere dich in diesem Tanz deines Atems, der Geräusche und Bewegungen entstehen zu lassen, die schon lange da sind und die dir dein JA zu deinem wahren Selbst schenken.
Es hat sich herausgestellt, dass eine Sitzung nicht kürzer ist als 150 Minute. Oft ist sie auch länger.
Im Vorgespräch finden wir heraus, wie tief du gehen möchtest. So haben wir beide den Freiraum, dem zu begegnen, was gerade ist.
Du hast auch die Möglichkeit für deine Integration im Anschluss an unsere Sitzung eine „Massage“ von mir zu bekommen. Wir klären das im Vorfeld.
Nein. Meine Behandlungen sind reine Privatleistungen.
Tel:+49 176 7031 4689
Dauer und Preis besprechen wir dann in unserem ersten Telefonat.
In unserem Erstgespräch bekommen wir beide einen ersten Eindruck davon, ob wir zusammen arbeiten können oder nicht.
Nach den ersten beiden Sitzungen weißt Du sicherlich mehr.
Hier kann ich keine verbindliche Angabe machen. Die Faktoren sind doch sehr vielfältig.
Was ich aber sagen kann, je nachdem wie stabil und willens du bist, sind 1-2 Sitzungen pro Woche sinnvoll. Auch eine Sitzung pro Monat ist möglich.
Nach einer Sitzung braucht dein ganzes System eine ausreichende Ruhe und Integrationsphase. Die solltest du dir gönnen.
Dann können wir weiter machen. Ich empfehle dir in dich hinein zu spüren und zu schauen, was da gerade ist. Darüber wirst du die Antwort auf diese Fragen finden.
Es besteht die Möglichkeit, dass vergessene emotionale Themen wieder präsent werden. Es daher gegebenenfalls ratsam dafür zu sorgen, dass du eventuell nicht den Rest des Tages/Abends alleine verbringst.
Bitte verzichte zu unserem Termin auf die Benutzung von zu viel Parfüm und Make-up.
In den 2-3 Stunden vor dem Termin bitte nur leichte Nahrung einnehmen und in jedem Fall auf Alkohol verzichten.
Bitte sei pünktlich.
Du fühlst dich psychisch stabil und hast deine Gesprächstherapie entweder abgeschlossen oder sie läuft noch? In diesem Fall besprich dein Vorhaben mit deiner Therapeuten/In.
Eine parallele Begleitung durch einen professionellen Gesprächspartner kann ich sehr hilfreichen sein.
Eine Terminvereinbarung ist verbindlich.
Termine können bis zu 48 Stunden vor der vereinbarten Zeit telefonisch ohne Folgekosten verschoben oder abgesagt werden (24 Stunden bei Krankheit oder im Notfall).
Bei kurzfristigen Absagen, Abwesenheit oder übermäßigen Verspätungen wird die Sitzung voll berechnet.